Was ist Plaque?
Weicher, klebriger Zahnbelag bestehend aus Bakterien, Speiseresten
und Speichel. Plaque lässt sich mit der Zahnbürste entfernen.
Wird Plaque längere Zeit nicht entfernt, bildet sich Zahnstein.

Was ist Zahnstein?
Zahnstein ist eine harte, rauhe
Mineralablagerung auf den Zähnen,
die sich oft unansehlich verfärbt. Wird Plaque nicht regelmässig
auf und zwischen den Zähnen entfernt wird dieser klebriger
Belag hart und es bildet sich Zahnstein.
Was ist Karies?
Damit Karies entsteht, braucht es 4 Faktoren:
Bakterien
Zucker
Zeit
Zahn |
 |
 |
Zucker und Speiseresten werden von den Bakterien im Mund zu Säure umgewandelt,
welche den Zahnschmelz angreift. Bleibt die Säure längere Zeit auf
dem Zahn, bildet sich Karies.
Was ist Gingivitis?
Durch bakterielle Zahnbeläge bedingte Entzündungen des
Zahnfleisches ohne Verlust von Knochen. Gingivits ist bei guter Zusammenarbeit
zwischen Patient und Dentalhygienikerin einfach zu behandeln.Eine
Heilung ist möglich.
Was ist Parodontitis?
Durch bakterielle Zahnbeläge bedingter entzündlicher Abbau
des Zahnhalteapparates (Knochen), welcher ohne Behandlung zum Zahnverlust
führt. Parodontitis kann durch einwandfreie Mundhygiene erfolgreich
behandelt werden. In seltenen Fällen ist die Ursache rein bakteriell
bedingt, aber selbst dann kann der Krankheitsverlauf durch individuell
angepasste Behandlungen verbessert werden.
Bei richtiger Zahnpflege und regelmässigem Zahnarzt und Dental-hygienikerinnenbesuch
bleiben Zähne und Zahnfleisch bis ins hohe Alter gesund.

|